Mindelheim/Unterallgäu Juli 2025
Unter diesem Motto stellt der Landschaftspflegeverband Themen seiner Arbeit vor. Das Besondere: Man sieht die Arbeitsbereiche durch echte Holzfensterrahmen, die an beispielhaften Orten in der Landschaft installiert wurden.
Insgesamt wurden in den vergangenen Tagen über den Landkreis verteilt 11 Fensterrahmen aufgestellt. Sie bleiben einen Sommer lang stehen. Die „LPV-Fenster“ sind über vorhandene Ausflugswege gut erreichbar. Wer durchblickt, empfängt eine Szene unserer historisch gewachsenen Kulturlandschaft. Unsere schönsten Niedermoore, artenreiches Grünland, Streuobstwiesen und fröhlich plätschernde Bäche sorgen dafür, dass wir uns in unserer Lebensumgebung wohlfühlen.
Der Landschaftspflegeverband bezweckt mit der Aktion Zweierlei. Zum einen wird zum kurzen Verweilen angeregt, um Natureindrücke auf sich wirken zu lassen. Zum anderen soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass Naturvielfalt ein Geschenk ist, für dessen Bestehenbleiben die Gesellschaft einen Einsatz bringen muss.
Mehr als ein Drittel der bei uns beheimateten Tier- und Pflanzenarten ist auf menschliches „Machen“ angewiesen. Viele ihrer Lebensräume sind durch jahrhundertelange naturverträgliche Kultur erst entstanden. Landschaftspflegeverbände in Bayern organisieren diese Kulturarbeit dort, wo sie unter modernen Wirtschaftsbedingungen nicht gewinnbringend ist. Die Gesellschaft fördert dies mit staatlichen Zuschüssen. Die Umsetzungspartner sind ortsansässige bäuerliche Familienbetriebe.
Wenn man den Blick über die Kulturlandschaft schweifen lässt, steckt diese Werte bewahrende Gemeinschaftsleistung oft im Verborgenen darin. Um dem Unsichtbaren für einige Momente einen Rahmen zu geben, fängt der Landschaftspflegeverband den Blick mit 11 LPV-Fenstern im Landkreis ein.
An jedem Fensterrahmen befindet sich ein QR-Code, über den sich eine Themenseite auf der Homepage des Landschaftspflegeverbandes öffnet. Hier gibt es weiterführende Informationen. Bilderpaare dienen der Veranschaulichung, wie die Kulturlandschaft ohne und mit Pflege aussieht.
Der Landschaftspflegeverband lädt zu diesen Begegnungen mit der Kulturlandschaft ein.
Wer nun auf seinem Ausflug ins Grüne nicht an einem LPV-Fenster vorbei kommt, kann die Themenseite auch direkt besuchen unter https://lpv-unterallgaeu.de/wir-machen-landschaft-bildergalerie/ .
Wer hingegen ganz gezielt ein LPV-Fenster aufsuchen möchte, erhält nähere Angaben zu den Aufstellpunkten unter info@lpv-unterallgaeu.de .