Eine neue Libellenart und zwei Wiederfunde für das Unterallgäu!

Kürzlich haben wir im Rahmen der regelmäßigen Transektkartierungen des Projektes „Arche Noah Unterallgäu“ im Pfaffenhausener Moos eine neue Libellenart für den Landkreis entdeckt. Die Östliche Moosjungfer (Leucorrhinia albifrons) ist eine typische Moorlibelle, die nährstoffarme Gewässer besiedelt und in Bayern vom Aussterben bedroht ist. Bisher wurde zwar nur ein einzelnes Männchen gesichtet. Wir hoffen aber, dass sich die Art vielleicht dauerthaft …

Ausbildung von zertifizierten Streuobstpflegern für den Landkreis

Im August 2023 stellte der Landschaftspflegeverband Unterallgäu einen LNPR-Förderantrag für die Ausbildungskosten für lokale Streuobstpfleger. Ein lange gehegter Wunsch nahm damit Gestalt an. Nach insgesamt 7 Kursmodulen war es knapp 1 Jahr später soweit: Am 23. Oktober 2024 fand die feierliche Zertifikatsübergabe zum Abschluss des Streuobstpflegekurses im Landratsamt Mindelheim statt. Geehrt wurden 16 Personen, die in den vergangenen Monaten in …

Start frei für ein neues Insektenparadies

Im September unterstützte der Landschaftspflegeverband Unterallgäu den Wildbienenlehrpfad Mindelheim mit der Anlage eines Wiesenbiotops. Die Initiatoren des Lehrpfads, Bettina und Jan-Erik Ahlborn aus Mindelheim, zeigten sich sehr erfreut über die Unterstützung. Gemeinsam mit Stadtgärtner Martin Honner entsteht direkt am Parkplatz der Mindelburg eine klassische Heuwiese. In Kürze wird zudem eine zweite Teilfläche realisiert. Dieser Wiesentyp zählt zu den wichtigsten Nahrungsquellen …